Personenzentrierte Psychotherapie mit Kindern, Jugengdlichen und Familien
Die von Carl Rogers und Virginia Axline in den 1950er Jahren entwickelte Kinder- und Jugendlichentherapie beruht auf dem humanistischen Paradigma der Psychologie.
Die von Carl Rogers und Virginia Axline in den 1950er Jahren entwickelte Kinder- und Jugendlichentherapie beruht auf dem humanistischen Paradigma der Psychologie.
Die von Carl Rogers und Virginia Axline in den 1950er Jahren entwickelte Kinder- und Jugendlichentherapie beruht auf dem humanistischen Paradigma der Psychologie.
Die Personzentrierte Psychotherapie ist eine auf den amerikanischen Psychologen Carl Randsom Rogers (1902-1987) zurückgehende Form der Psychotherapie.